Bienenmarktübung 2025
Ausgangslage unserer diesjährigen Bienenmarktübung war ein Verkehrsunfall bei Aufbauarbeiten zum Bienenmarkt 2025 auf dem Marktgelände. Ein PKW mit 2 Insassen stieß auf dem Marktgelände gegen einen Lieferwagen einer Reinigungsfirma. Der PKW prallte gegen einen Schaustellerbetrieb und fiel auf die Fahrerseite. Der Lieferwagen fuhr noch einige Meter weiter, als der Fahrer einen stechenden Geruch aus dem Laderaum des Lieferwagens wahrnahm. Daraufhin stoppte er sein Fahrzeug. Durch Marktbeschicker wurde der Notruf abgesetzt. Von Seiten der Feuerwehr Michelstadt wurde der Rüstzug mit Einsatzleitwagen 1 , Vorauslöschfahrzeug , Rüstwagen 1 und dem Löschgruppenfahrzeug 20 zum Einsatz entsendet. Von der DRK Bereitschaft Michelstadt kamen 2 Rettungswagen zum Einsatz dazu. An der Einsatzstelle wurde die Rettung der beiden Personen aus dem auf der Seite liegenden PKW eingeleitet. Durch die Zugführerin Magdalena Nöske wurde die Einsatzstelle weiter erkundet. Aus dem Lieferwagen trat aus dem Laderaum weißer Rauch aus, das Fahrzeug war zudem als Gefahrguttransporter gekennzeichnet. Daraufhin wurde durch die Einsatzleitung der Gefahrgutzug Michelstadt zur Abarbeitung des Gefahrguteinsatzes nachalarmiert. Vom Feuerwehrhaus Michelstadt rückten drauf ein Mannschafttransportfahrzeug , eine Löschgruppenfahrzeug 10 , der Gerätewagen Gefahrgut 1 , der Gerätewagen Logistik 1 , das Tanklöschfahrzeug 20 und der Gerätewagen ABC Erkundung zum Marktgelände aus. Der Gefahrgutzug wurde vom Zugführer Tim Erzgräber geführt. Mittlerweile wurde durch den Rüstzug die beiden Personen aus dem verunfallten PKW gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Durch Einsatzkräfte des Gefahrgutzuges wurde der Lieferwagen erkundet und die Frachtpapiere gesichtet. Durch den Zusammenstoß mit dem PKW wurden einige der Behälter im Laderaum beschädigt und liefen aus. Darunter war auch ein defekter Behälter mit Chlorbleiche. Vom Gefahrgutzug Michelstadt wurde ein 3-fach Brandschutz aufgebaut, eine Dekonstelle eingerichtet und ein Trupp mit Chemikalienvollschutzanzüge war mit der Bergung der beschädigten Behälter beauftragt. Durch den Gerätewagen ABC Erkundung wurde der Bereich um den Lieferwagen mit Messgeräten überwacht. Es wurde keine erhöhten Werte festgestellt. Nach kurzer Zeit war auch diese Einsatzstelle abgearbeitet. An der Übung waren 43 Kameraden/innen der Feuerwehr Michelstadt und 7 Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Michelstadt eingesetzt.


